-
ZahnPRIVAT
Für ein strahlendes Lächeln und gesunde Zähne
- Finanzielle Unterstützung für Zahnbehandlung, Zahnersatz und Prophylaxe
- Erstattung für Kieferorthopädie
Ganz gleich, wie sorgfältig man seine Zähne pflegt: Karies, Fehlstellungen oder Schäden können nicht immer vermieden werden. Bei Zahnbehandlungen und Zahnersatz übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung nur einen Teil der Kosten. Man spricht hier von der Regelversorgung. Die übrigen Kosten muss Ihr Kunde selbst bezahlen. Das kann schnell ins Geld gehen!
Eine private Zahnzusatzversicherung schützt Kinder und Erwachsene vor hohen Zuzahlungen. Je nach Tarif erstattet sie bis zu 90 Prozent des Eigenanteils.
Die Zahnzusatzversicherung reduziert nicht nur die finanziellen Sorgen bei Zahnerkrankungen. Sie unterstützt Ihren Kunden auch bei der Zahnvorsorge. Zum Beispiel erstattet sie die Kosten für die professionelle Zahnreinigung. Und Sie hilft Ihrem Kunden, die Zahnspangen seiner Kinder zu finanzieren.
Eine private Zahnzusatzversicherung schützt Kinder und Erwachsene vor hohen Zuzahlungen. Je nach Tarif erstattet sie bis zu 90 Prozent des Eigenanteils.
Die Zahnzusatzversicherung reduziert nicht nur die finanziellen Sorgen bei Zahnerkrankungen. Sie unterstützt Ihren Kunden auch bei der Zahnvorsorge. Zum Beispiel erstattet sie die Kosten für die professionelle Zahnreinigung. Und Sie hilft Ihrem Kunden, die Zahnspangen seiner Kinder zu finanzieren.
Bevor Sie Ihren Kunden über die Leistungen der Zahnzusatzversicherung informieren, noch ein Tipp: Überlegen Sie gemeinsam mit ihm, wie wahrscheinlich es ist, dass er in ein paar Jahren eine teure Behandlung braucht (zum Beispiel Zahnimplantate). Ob später teure Maßnahmen anstehen, lässt sich recht früh sagen. Wer zum Beispiel in jungen Jahren sehr viele Füllungen braucht, wird diese später ersetzen lassen müssen (etwa mit Kronen).
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Kunde später eine teure Leistung braucht? Etwa Zahnimplantate oder eine Behandlung beim Kieferorthopäden? Darauf sollte die Entscheidung für einen Tarif basieren.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Kunde später eine teure Leistung braucht? Etwa Zahnimplantate oder eine Behandlung beim Kieferorthopäden? Darauf sollte die Entscheidung für einen Tarif basieren.
Prophylaxe und Zahnbehandlung
Zahnersatz
Kieferorthopädie*
* nur im Tarif ZahnPRIVAT Premium
ZahnPRIVAT
Kompakt
Kompakt
ZahnPRIVAT
Optimal
Optimal
ZahnPRIVAT
Premium
Premium
Ihr monatlicher Beitrag
€
€
€
Zahnbehandlung und Zahnersatz
InfoDie nach Leistung der GKV verbleibenden erstattungsfähigen Aufwendungen werden zum versicherten Prozentsatz erstattet.
Zahnersatz: Zahnkronen mit Verblendungen, Brücken, Prothesen, Veneers
50%
70%
90%
Implantate
50%
70%
90%
Kunststofffüllungen, Kompositfüllungen
50%
70%
90%
Zahnfüllungen: Inlays und Onlays
50%
70%
90%
Aufbissbehelfe und Schienen
50%
70%
90%
Wurzelbehandlung inkl. Wurzelspitzenresektion
50%
70%
90%
Parodontosebehandlung
50%
70%
90%
Zahnprophylaxe
Professionelle Zahnreinigung
50% aus max. 120 Euro pro Kalenderjahr
70% aus max. 120 Euro pro Kalenderjahr
90% aus max. 120 Euro pro Kalenderjahr
Kieferorthopädie
InfoDie nach Leistung der GKV verbleibenden erstattungsfähigen Aufwendungen werden zum versicherten Prozentsatz erstattet.
Bei Kindern und Erwachsenen
InfoTarif ZahnPRIVAT Premium
Kinder: Leistung bei Behandlungsbeginn vor Vollendung des 19. Lebensjahres;
Erwachsene: Leistung bei Unfall
Kinder: Leistung bei Behandlungsbeginn vor Vollendung des 19. Lebensjahres;
Erwachsene: Leistung bei Unfall
90% aus max. 4.000 Euro in der Tariflaufzeit
Keine Wartezeit
Es handelt sich um Tarifauszüge; Grundlage für den Versicherungsschutz sind die Allgemeinen Versicherungsbedingungen und die Tarife. Beiträge ohne Versicherungssteuer.

Wir brauchen Ihr Einverständnis
Mit Klick auf den Button “Zustimmen” willigen Sie ein, dass eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch YouTube auch in Drittstaaten außerhalb der EU und EWR erfolgt, auch wenn diese Drittstaaten über kein nach EU-Standards ausreichendes Datenschutzniveau verfügen. Weitere Informationen zum Datentransfer durch YouTube finden Sie hier.

Wir nutzen Inhalte von Drittanbietern
Mit Klick auf diesen Link werden Sie weitergeleitet zu YouTube. Betreiber von YouTube ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung hier.
Video in YouTube öffnenWas steht im Kleingedruckten?
Für was erhalte ich Leistungen?
- Wie viel Geld erstattet die Zahnzusatzversicherung?
-
-
- Gibt es Erstattungshöchstgrenzen?
-
-
- Gibt es Grenzen für die Erstattung in den ersten Jahren?
-
-
- Muss ich ein Bonusheft führen?
-
-
- Was gehört zur Zahnprophylaxe? Wie wird sie erstattet?
-
-
- Welche vorbereitenden diagnostischen, therapeutischen und chirurgischen Arbeiten sind mitversichert?
-
-
- Ist auch eine Teilnarkose bei meiner Behandlung mitversichert?
-
-
- Falls mein Zahnersatz repariert werden muss: Fällt das unter den Versicherungsschutz?
-
-
- Was ist Gnathologie? Sind Leistungen aus diesem Bereich mitversichert?
-
-
- Ist die Parodontosebehandlung mittels Periochip mitversichert? Und was ist das überhaupt?
-
-